Aktuelles

Aktuelle Meldungen

Aktuelles
01.02.2025
Warenverkehr mit der Republik Chile

Das Interims-Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Republik Chile ist am 01.02.2025 in Kraft getreten und ist ab diesem Datum in WuP online einsehbar.
Fachliche Informationen hierzu finden Sie auch hier: https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Warenursprung-Praeferenzen/WuP_Meldungen/2025/wup_warenverkehr_chile.html

30.01.2025
Weitere Änderungen der Kumulierungsmöglichkeiten im PEM-Raum

Es haben sich nach der Veröffentlichung der Matrix im Amtsblatt C/2025/465 am 22.01.2025 weitere Änderungen der Kumulierungsmöglichkeiten im PEM-Raum ergeben. Diese wurden in der bei WUP online dargestellten Matrix bereits eingearbeitet.
Änderungen haben sich bei Jordanien (JO) zum 16.01.2025 und Montenegro (ME) zum 30.01.2025 ergeben.
Weitere Informationen können auch der Webseite der Europäischen Kommission entnommen werden.

weitere Informationen
22.01.2025
Aktualisierte Matrix über Kumulierungsmöglichkeiten im PEM-Raum

Am 22.01.2025 wurde im Amtsblatt C/2025/465 eine neue Mitteilung der Kommission über die Anwendung des Regionalen Übereinkommens über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln bzw. der Ursprungsprotokolle zur diagonalen Kumulierung zwischen den Vertragsparteien dieses Übereinkommens veröffentlicht.

In WuP online ist die aktualisierte Matrix bei den jeweiligen Vertragsstaaten des Regionalen Übereinkommens über die linke Navigation zu finden.

weitere Informationen
20.12.2024
Neue Übergangsregeln zum revidierten Regionalen Übereinkommen ab 1.1.2025

Am 12. Dezember 2024 wurden neue Übergangsregeln zur Anwendung des Regionalen Übereinkommen ab 1. Januar 2025 beschlossen.
Die neue Situation wird in WuP online laufend aktuell dargestellt.
Bitte beachten Sie auch die Fachmeldungen auf www.zoll.de sowie die Veröffentlichungen auf der Webseite der Europäischen Kommission.